Berlin | Yggdrasil
ANUversum Open Air Tempelhofer Feld 2025:
Yggdrasil.
Geschichten aus der Edda
„Eine Esche weiß ich, sie heißt Yggdrasil, ein hoher Baum, überschüttet mit glänzendem Nass;
von dort kommt der Tau, der in den Tälern niederfällt, immergrün steht sie über dem Urdbrunnen;
von dort kommen Frauen, vielwissende Nornen aus dem Born, der unterm Baume liegt.“
Ob Herr der Ringe, God of War oder Vikings – sie alle schöpfen aus einem der unglaublichsten Geschichtenbücher der Welt: Die Edda. Und das hat einen guten Grund:
Die Nordische Sagenwelt ist bild- und sprachgewaltig, ihre Figuren Odin, Thor und Loki sind die Spielmacher in einer Geschichte von der Entstehung der Welt bis zu ihrem Untergang, erzählt aus der Perspektive der Seherinnen, der Nornen, die die Schicksalsfäden in der Hand halten.
Was passiert, wenn sie sie loslassen? Das Gleichgewicht der Götterwelt gestört ist? Die Verbundenheit zur mythischen Welt nicht mehr existiert? Die Einteilung der Welten in Götter, Menschen, Riesen, Tiere, Zwerge und Elfen vermischt? Witz, Heldentum und Abenteuer treffen auf Dystopie und Apokalypse.
Theater ANU kreiert mit drei Erzählerinnen und einem Cellisten einen einzigartigen Erzählabend, basierend auf der fantastischen Sagenwelt des Nordens. Ein großer Teil kann auch auf Bäumen gespielt werden.
Partner
Termine
Tickets
Normalpreis: 34.- EUR / ermäßigt 24.- EUR
Flexticket: 38.- EUR / ermäßigt 28.- EUR
NEU: Flexticket
Mit unserem neuen Flexticket können Sie bei schlechtem Wetter oder Krankheit, einfach zu einem anderen Spieltermin kommen. Es genügt eine E-Mail mit Ihrem neuen Wunschtermin. Sie muss uns bis 15 Uhr des gebuchten Abends erreichen und schon ist Ihr neuer Termin reserviert. Ihr altes Ticket behält seine Gültigkeit. Das Flexticket kostet 4.- € mehr. Bei normalen Tickets ist der Datentausch ausgeschlossen. Eintrittskarten werden nur dann erstattet, wenn die Veranstaltung z.B. wegen Unwetter abgesagt oder bis 45 Minuten nach Vorstellungsbeginn abgebrochen werden muss.
Info Ermäßigung
Ermäßigten Eintritt erhalten Schüler, Studenten, Erwerbslose und Menschen mit Behinderung (bei Schwerbehinderung mit dem Merkzeichen „B“ erhält die Begleitperson freien Eintritt). Die Veranstaltung ist allerdings nicht barrierefrei zugänglich (s.u.).
Bitte halten Sie bei der Einlasskontrolle den entsprechenden Ausweis bereit.
Familien
Für Kinder bis einschließlich 14 Jahren ist der Eintritt frei.
Jede Familie mit Kindern unter 18 Jahren muss nur für 1 Kind bezahlen. Alle weiteren sind frei.
Freikarten
Sollte es Ihnen aufgrund Ihrer finanziellen Situation nicht möglich sein ein Ticket zu kaufen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir haben (wie bei fast allen Veranstaltungen) ein Freikartentkontingent eingerichtet. Bitte: Sie müssen sich nicht erklären, eine einfache E-Mail mit Ihrem Wunschtermin für Freitickets an Freikarten@theater-anu.de reicht. Wir vertrauen Ihnen – so einfach ist das!
Helfertickets
Du hast Lust und Zeit uns beim Kerzensetzen und Anzünden zu helfen. Melde Dich bei uns. Im Gegenzug für Deine Hilfe, bekommst Du freien Eintritt. Ab sofort kannst Du Dich HIER verbindlich eintragen.
Abendkasse
Restkarten können Sie am Veranstaltungstag ab 20:30 Uhr am Haupteingang Columbiadamm erwerben. Der Haupteingang befindet sich auf Höhe des Friedhofes der Şehitlik-Moschee.
Es empfiehlt sich im Vorfeld online zu buchen!
Spieltage
13./14./15./16. August + 20./21./22. August 2025
Am Freitag, den 22. August spielen wir eine Doppelvorstellung ( 21.15 + 23 Uhr)
Spielzeiten
21:15 Uhr
Freitag, den 22. August 2025: 21.15 + 23 Uhr
Spieldauer
pro Spielzeit ca. 85 Minuten
Veranstaltungsort auf dem Tempelhofer Feld
Wiese am Biergarten „Tempel Garten“: Eingang Columbiadamm Nord (Haupteingang), 10965 Berlin
!!! Ausschließlich Eingang Columbiadamm !!!
Sie folgen immer der Friedhofsmauer! Sie geraten an einen Kiosk und Infopoint, auch hier halten Sie sich bitte links und gehen entlang der Mauer. Nach ca. 100 Metern erreichen Sie unseren Spielort vor der Gastronomie Tempel Garten.
WICHTIG: Beachten Sie bitte, dass um 21.30 Uhr alle anderen Eingänge auf das Tempelhofer Feld geschlossen werden. Kommen Sie direkt zum Haupteingang Columbiadamm!
Wir halten Getraänke für Sie bereit. Außerdem hat der Biergrten „Tempel Garten“ hat für Sie geöffnet!
Anreise
öffentliche Verkehrsmittel
U 8 | U-Bhf Leinestraße oder Boddinstraße (ca. 15-20 Min. zu den Eingängen am Columbiadamm)
BUS M43 | Haltestellen Friedhöfe Columbiadamm oder Golßener Straße (ca. 1 – 3 Min. zu den Eingängen am Columbiadamm)
Mit dem Auto
Über die Stadtautobahn, Abfahrt Tempelhofer Damm
Über den Tempelhofer Damm und über den Columbiadamm
Regen
YGGDRASIL findet auch bei leichtem Regen statt (ausgenommen Unwetterwarnung, Sturm etc.). Wir empfehlen festes Schuhwerk und Regenkleidung. Von Regenschirmen bitten wir abzusehen. Es werden nicht immer befestigte Wege beschritten. Die Inszenierung ist damit leider nur bedingt barrierefrei erlebbar. Falls die Veranstaltung aus Wettergründen vor Vollendung einer Stunde Spielzeit abgesagt werden muss, berechtigt das Ticket nach Verfügbarkeit den Eintritt an einem weiteren Spieltermin von DIE GROSSE REISE.